Besonderheiten unserer Schule
Das Schulleben zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Dabei wird von Anfang an großer Wert auf ein freundliches und anregendes Miteinander gelegt:
- Zu Beginn wird allen Schulanfängern ein Pate zur Seite gestellt, der beim Eingewöhnen und allen Fragen helfen kann.
- Wir bieten allen Kindern ein warmes Mittagessen an!
- Die Schule bietet am Nachmittag viele Arbeitsgemeinschaften und Kurse an wie z. B. Tanzen, Leichtathletik, Zirkus, Fußball, Blockflöte und Leseratten.
- Die Lehrer unternehmen mit ihren Klassen die unterschiedlichsten Exkursionen: dazu zählen Theater-, Oper-, Konzertbesuche genauso wie Führungen durch Museen und zahlreiche sportliche Events.
- Ebenso werden regelmäßig Klassenfahrten durchgeführt.
- Alle zwei Jahre werden an unserer Schule Projekttage durchgeführt.
- Ab Klasse drei erhalten die Kinder Unterricht in einer Fremdsprache. An der Clemens-Brentano-Grundschule wird neben Englisch auch Französisch angeboten.
- Die Schule verfügt über 20 Computer mit Internetzugang in einem eigenen Raum, der zunehmend auch im Fachunterricht genutzt wird. In mehreren Klassen befindet sich ein Computer und einige Klassen arbeiten inzwischen mit Smartboards.
- Im Wahlunterricht verbindlich (WUV) in den 5.und 6. Klassen wählen die Schüler aus den mehreren Kursen ihre Favoriten aus, z.B. Erstellen einer Schülerzeitung, Einstudieren einer Revue, Plastisches Gestalten, Schulgarten oder Gesunde Ernährung.
- Wichtiger Bestandteil des Schullebens sind auch die verschiedenen musikalischen Darbietungen wie z. B. der Hausmusikabend und auch Theateraufführungen.
- Das jährliche Sommerfest und der traditionelle Weihnachtsmarkt am Freitag vor dem 2. Advent sind weitere Höhepunkte im Schulleben.
- Auch der Sport wird an der Clemens-Brentano-Grundschule besonders gefördert, so dass bei bezirklichen und landesweiten Sportwettkämpfen die Schülerinnen und Schüler immer wieder herausragende Leistungen und Siege erreichen.
- Der Förderverein unterstützt mit großem Einsatz die Schule, fördert Projekte und bereichert mit eigenen Veranstaltungen das Schulleben.