Schülerladen "Bettina Brentano"
Schülerladen "Bettina Brentano"
Wer sind wir?
Der Schülerladen Bettina Brentano wurde im Jahr 2003 als Elterninitiative gegründet und ist seit dem Schuljahr 2005/2006 Kooperationspartner der Clemens-Brentano-Schule. Wir betreuen 44 Kinder der Klassen 1 bis 6 in einer familiären und herzlichen Atmosphäre. Unser engagiertes Team aus vier Erzieher:innen sorgt dafür, dass Ihr Kind gut aufgehoben ist – sowohl bei den Hausaufgaben als auch in der Freizeitgestaltung.
Unsere Räumlichkeiten und der Garten
Der Schülerladen liegt zentral am Karlplatz und bietet Kindern großzügige und liebevoll gestaltete Räumlichkeiten:
- Gemeinschaftsraum: Zentraler Treffpunkt für die Kinder – ob zum Essen oder Spielen.
- Bastelraum: Raum für Kreativität und künstlerische Entfaltung.
- Hausaufgabenraum: Für konzentriertes Arbeiten in ruhiger Umgebung.
- Ruheraum: Ein Ort für Entspannung und Erholung.
- Spielraum: Für aktive Spiele und Bewegung.
- Küche: Für gemeinsame Back- und Kochaktionen.
- Sanitärbereich: Funktionale und kindgerechte Ausstattung.
Direkt an den Schülerladen grenzt unser Garten mit vielfältigen Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten:
- Ein Fußballplatz, der sich auch hervorragend für Hockey eignet.
- Ein Sandkasten und ein spannender Wasserspielplatz.
- Eine Hängematte zum Entspannen.
- Ein kleiner Bereich zum Pflanzen von Obst, Gemüse und Kräutern, der die Kinder für Natur und Nachhaltigkeit begeistert.
Unser Tagesablauf
Nach der Schule steht der Schülerladen den Kindern bis 18:00 Uhr offen.
- Gemeinsam genießen wir eine abwechslungsreiche Vesper. (Allergien, Unverträglichkeiten und kulturelle Besonderheiten werden bei der Zubereitung der Mahlzeiten berücksichtigt.)
- Die Hausaufgaben werden unter der Anleitung unserer Erzieher:innen erledigt.
- Danach gibt es viel Zeit zum Spielen – bei schönem Wetter am liebsten in unserem Garten.
In den Ferien bietet der Schülerladen von 08:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Ausflügen ins Kino, Theater oder Museum. Zusätzlich wird gemeinsam gesund und ausgewogen in Bio-Qualität gekocht.
Lediglich in den ersten drei Sommerferienwochen sowie über Weihnachten bleibt der Schülerladen geschlossen.
Gemeinschaft und Kreativität
Im Schülerladen spielen und lernen Kinder der Klassen 1 bis 6 gemeinsam, wodurch ein großer Zusammenhalt entsteht. Ältere Kinder unterstützen die Jüngeren, was den Gemeinschaftssinn stärkt. Kreativität wird in allen Bereichen gefördert – sei es beim Basteln, Spielen oder in besonderen Projekten.
Wir legen großen Wert auf eine offene Feedback-Kultur. Sowohl Kinder als auch Eltern sind eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Diese Rückmeldungen fließen in die Gestaltung des Alltags ein, damit der Schülerladen stets auf die Bedürfnisse aller Beteiligten eingeht.
Schulanfänger
In der ersten Unterrichtswoche begleiten wir Schulanfänger besonders intensiv: Vormittags erkunden sie gemeinsam mit unseren Erzieher:innen den Schülerladen und lernen ihre neuen Mitschüler:innen kennen. In den ersten beiden Schuljahren holen wir die Kinder direkt von der Schule ab, um ihnen den kurzen Schulweg zu erleichtern.
Aufnahme im Schülerladen
Für die Aufnahme benötigen Sie einen Hortgutschein des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf. Die Kosten werden in den ersten beiden Schuljahren vollständig übernommen. Den Vertrag schließen Sie mit dem Schülerladen. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen und unter pädagogischen Gesichtspunkten. Wir haben noch freie Plätze für das kommende Schuljahr – melden Sie sich gerne bei uns! Auch Quereinsteiger können bei uns während eines laufenden Schuljahres starten.
Öffnungszeiten und Kontakt
Betreuungszeiten Schulzeit: Montag bis Freitag, 13:00 – 18:00 Uhr.
Betreuungszeiten Ferienzeit: Montag bis Freitag, 08:00 – 16:00 Uhr.
Schließtage: Erste drei Ferienwochen im Sommer und Weihnachtsferien.
Sprechzeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr oder vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Kontakt
Das Erzieherteam beantwortet alle pädagogischen Fragen:
erzieher.bettina-brentano@gmx.de
Den Vorstand nimmt Bewerbung entgegen:
vorstand.bettina-brentano@gmx.de
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!
Trägerverein des Schülerladens "Bettina Brentano"
Adresse: Ringstr. 71, 12205 Berlin
Telefon: 030 – 83 22 13 39
E-Mail Vorstand: vorstand.bettina-brentano@gmx.de